Diskusfische - Diskus - Parasitenfreie / Gesunde Diskuse:
NIE WIEDER MEDIKAMENTE BENUTZEN - ABSOLUT GESUNDE FISCHE !
Parasitenfreie Diskus Fische aus eigene Nachzucht - von klein bis ganz groß. (ein Untersuchungs- Nachweis von Gerhard Rahn vorhanden)
- Alenquer
- Sanmerah
- Pigeon Blood
- Pigeon Blood Rot
. Pigeon Blood Blau
- White Leopard
- Snake Skin
- Gepunktete
- Golden Leopard Snake Skin
Junge Diskus ca. 5cm 6EUR, 7 bis 9cm 12EUR, 10 bis 12. cm 30EUR, 12 bis 14cm 60€
Die großen Fische ab 15 - 20Cm sind 120EUR
Zuchtpaare 300€
Der "Schöpfer"
Die Definition des parasitenfreien Diskus so wie Antworten auf viele Fragen hat Gerhard Rahn als "Schöpfer" desselben gegeben.
Zitat:
Was ist ein Parasit?
Als Parasiten bezeichnet man Lebewesen, die mit einem sogenannten Wirt zusammenleben. Diese Art des Zusammenlebens bringt dem Parasiten hauptsächlich Nutzen, dem Wirt schadet dies. Ein anderer bekannter Begriff für Parasit ist Schmarotzer. Hautflagellaten, Hautciliaten, Kiemen- und Hautsaugwürmer, Darmwürmer und Darmflagellaten kommen bei den Diskusfischen am häufigsten vor.
Welche Parasiten sind für die Diskusfische am schädlichsten?
Kiemenwürmer, Darmwürmer und einige Darmflagellatenarten sowie der (bisher nicht bestimmte) Erreger der „Diskusseuche“ schädigen die Tiere und können früher oder später ihren Tod hervorrufen.
Gibt es eigentlich Diskus, die völlig parasitenfrei sind?
Ja, dies lässt sich durch mikroskopische Untersuchungen einwandfrei nachweisen. Hierzu ist eine ausführliche Untersuchung durch einen Fachmann erforderlich. Zunächst werden Haut und Kiemen auf mögliche Ektoparasiten, wie z. B. Hautciliaten, Hautflagellaten und Haut-/ Kiemensaugwürmer untersucht; danach erfolgt eine gründliche Untersuchung der inneren Organe, ganz besonders des Darmes auf Darmwürmer und Darmflagellaten. Um Darmflagellaten gut zu erkennen und vor allem um sie bestimmen zu können, benötigt man eine Phasenkontrasteinrichtung.
Preis: 6 EUR
No comments:
Post a Comment